Wer hat den Chat erfunden? Oulu ist eine ziemlich große Stadt in Finnland. Oulu hat eine Universität, an der studierte 1988 der Student Jarkko Oikarinen. An einem wolkigen Tag kam Oikkarinen aus einer Unterrichtsstunde in sein Studentenzimmer, machte die Hausaufgaben und hätte seine Hausaufgaben gerne mit den Hausaufgaben seiner beiden Freunde verglichen. „Wenn ich eine E-Mail schreibe, muss ich ziemlich lange auf eine Antwort warten“, ärgerte er sich. Eine E-Mail wird ja in ein Postfach eingeliefert und vom Empfänger erst später abgeholt. „Ich könnte ja ein Programm schreiben, das eine Nachricht nicht in ein Postfach schickt, sondern gleich meinen Freunden am Computer zustellen“, überlegte er. Von dieser Idee erzählte er seinen Freunden. Die waren begeistert und gemeinsam programmierten die drei den ersten Chat der Welt für ihre Universität. Sie nannten ihn "Internet chat". Schon bald schlossen sich viele Universitäten an den Chat an.Damit man aber in einem Chat weiß, dass der Chatpartner eine Nachricht auch liest, muss man sich in einen Chat "einloggen", auf Deutsch "anmelden". Wer angemeldet ist erscheint als Teilnehmer in einer Liste und darf auch chatten. Verlässt man den Chat wieder, muss man sich "ausloggen", auf Deutsch "abmelden". "Einloggen" und "ausloggen" nennt man Protokoll.